Wohnen im Alter. Unsere individuellen Wohnlösungen finden Sie hier.
Welche Wohnformen bieten wir an?
Wie wünschen sich Senioren das Wohnen im Alter?
Die meisten älteren Menschen eint der Wunsch, weiterhin in vertrauter Umgebung, möglichst in den eigenen vier Wänden, wohnen zu können. Das ist in vielen Fällen möglich. Dabei unterstützen wir sie nicht nur handwerklich.
Auf Wunsch helfen wir mit häuslicher Pflege oder bei der Bewältigung des Haushalts. Unsere erfahrenen Fachkräfte der SODIEN Soziale Dienste GmbH betreuen Sie ambulant.
Können Sie den Alltag nicht mehr allein bewältigt, bieten wir Ihnen als Alternative weitere Formen altersgerechten Wohnens an.
Dazu zählen das betreute Wohnen, das Pflegewohnen oder ambulant betreute Wohngruppen. Sie alle warten mit zusätzlichen Pflege- und Betreuungsangeboten sowie Assistenzsystemen auf. Und diese Formen des Seniorenwohnens ermöglichen Ihnen als Mitglied weiterhin ein selbstbestimmtes Leben, teilweise sogar in familienähnlichen Situationen.
Von engagierten Mitarbeitern liebevoll umsorgt, genießen Sie hier mit zunehmendem Alter die Gesellschaft anderer Menschen.
Wilhelm-Ahlers-Straße 5a – Neubrandenburg
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Unser Ahlershaus ist eine eigenständige innovative Wohn- und Versorgungsform, in der Menschen mit unterschiedlichsten und auch beachtlichem Hilfs- und Pflegebedarf, demenzbedingten Fähigkeitsstörungen und geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung bis zum Lebensende versorgt werden können.
Lage:
ruhig
Stadtnähe
kurze Einkaufswege
gute Verkehrsanbindung
Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen in der Umgebung
Ausstattung:
Appartement: 16,5 m² bis 25,70 m²
Individuelle Gestaltung
Barrierefrei
Behindertengerechte Bäder
Strom und Telefon
Multimedia/Kabelfernsehen
Zentrale Wohnküche mit Essbereich
Pflegebad
Therapie bzw. Sportraum
Betreuung:
Ansprechpartner:
Telefon: 0395 4553-222
E-Mail: vermietung@neuwoba.de
Gebrüder-Boll-Straße 16a – Neubrandenburg
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Unser Gebrüder-Boll-Haus ist eine eigenständige innovative Wohn- und Versorgungsform mit 8 Appartements. Hier werden Menschen mit unterschiedlichsten und auch beachtlichem Hilfs- und Pflegebedarf, demenzbedingten Fähigkeitsstörungen und geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung bis zum Lebensende versorgt.
Lage:
ruhig
Stadtnähe
kurze Einkaufswege
gute Verkehrsanbindung
Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen in der Umgebung
Ausstattung:
Appartement: 12,50 m² bis 16,50 m²
Individuelle Gestaltung
Barrierefrei
Behindertengerechte Bäder
Strom und Telefon
Multimedia/Kabelfernsehen
Wohnküche mit Essbereich
Betreuung:
Ansprechpartner:
Telefon: 0395 4553-222
E-Mail: vermietung@neuwoba.de
Kranichstraße 59a – Neubrandenburg
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Unser Kranichhaus ist eine eigenständige innovative Wohn- und Versorgungsform, in der Menschen mit unterschiedlichsten und auch beachtlichem Hilfs- und Pflegebedarf, demenzbedingten Fähigkeitsstörungen und geistiger, körperlicher und seelischer Behinderung bis zum Lebensende versorgt werden können.
Lage:
Ausstattung:
Betreuung:
Ansprechpartner:
Telefon: 0395 4553-222
E-Mail: vermietung@neuwoba.de
Seelenbinderstraße 14 b – Neubrandenburg
Tagespflege
Tagsüber in guten Händen. Menschen, die tagsüber nicht allein sein können oder wollen, finden in unserer Tagespflege in der Seelenbinderstraße eine liebevolle Bleibe. Hier werden sie von unseren kompetenten und aufmerksamen Pflegefachkräften der Sodien betreut und können sich ganz nach ihren Möglichkeiten und Interessen an den angebotenen Aktivitäten beteiligen. So können die vorhandenen Fähigkeiten erhalten und gefördert, aber auch ganz neue Herausforderungen angenommen und entdeckt werden.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00 – 16:00 Uhr
Sie interessieren sich für unsere Tagespflege? Rufen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartnerin
Pflegedienstleiterin Martina Ossadnik
Telefon: 0395 4555 28-0
E-Mail: info@sodien-nb.de
Unsere „Wohnen mit Service“-Objekte sind altersgerecht neu- und umgebaut. Sie verfügen über einen zeitgemäßen Komfort. Die Häuser sind barrierefrei, die meisten Wohnungen darüber hinaus handicap- und rollstuhlgerecht. Viele verfügen über einen Balkon oder über eine Terrasse. Für ein angenehmes, entspanntes und sicheres Wohnen zu sorgen, gehört zu unserer genossenschaftlichen Verantwortung und unserem Anspruch, gerade unseren alten und behinderten Mitgliedern nicht nur ein lebenslanges Wohnrecht zu garantieren, sondern es ihnen auch zu ermöglichen. Daher gibt es in allen Häusern einen individuell abgestimmten Service, der das Leben hier noch leichter macht.
Am Anger 26–28 - Neubrandenburg
Eigenständiges Wohnen mit Service
In der alten Südstadt Neubrandenburgs entstand 2001 unser Objekt Am Anger 26–28 mit 9 Wohnungen.
Lage:
Ausstattung:
Betreuung:
Ansprechpartner:
Telefon: 0395 4553-222
E-Mail: vermietung@neuwoba.de
Fasanenstraße 14 a-f – Neubrandenburg
Eigenständiges Wohnen mit Service
Im Mai 2001 wurde im Vogelviertel die ehemalige Kindertagesstätte zu einem altengerechten Wohnhaus umgebaut. Die 2- und 3-Raum-Wohnungen sind großzügig geschnitten. Der Wunsch eines jeden Mieters – eine Küche mit Fenster – konnte in diesem Objekt auch verwirklicht werden.
Lage:
Ausstattung:
Betreuung:
Ansprechpartner:
Telefon: 0395 4553-222
E-Mail: vermietung@neuwoba.de
Seelenbinder Str.14 – Neubrandenburg
Eigenständiges Wohnen mit Service
In der alten Südstadt Neubrandenburgs entstand 1999 unser Servicehaus mit 25 Wohnungen.
Lage:
Ausstattung:
Betreuung:
Ein Friseursalon direkt im Erdgeschoss und eine Physiotherapie im Kellergeschoss des Hauses stehen nicht nur den Bewohnern, sondern auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Telefon: 0395 4553-222
E-Mail: vermietung@neuwoba.de
Walkmüllerweg 4a, b – 17094 Burg Stargard
Am 16. November 2000 wurde der Grundstein für das gemeinsame Wohnprojekt der Neuwoba und des Stargarder Behindertenverband e.V. gelegt. Bereits am 6. September 2001, nach weniger als einem Jahr Bauzeit, war die Schlüsselübergabe für das barrierefreie Wohn- und Vereinshaus mit 17 Wohnungen, einer Sozialstation und weiteren Gemeinschaftsräumen.
Ihre Ansprechpartner:
Neuwoba · Sylvia Kroll · Telefon 0395 4553-120 · s.kroll@neuwoba.de